Dienstag, 27. März 2012

24 Std geöffnet...

...hat "mein Supermarkt"
*
Was chochsch hüt???
mmmmmmmmmmmh schaut selbst
;o)

Omelette mit viel Bärlauch
Kräuter Quark
Apfelschnitze gekocht mit Zimt/Zucker

Wir haben einen Strauch im Garten, übervoll mit diesen zarten Röschen
Hab Blütenblätter unter den Quark gemischt
 
* mmmh, so fein
 

Montag, 26. März 2012

"was chochsch hüt?"

...wurde ich heute morgen gefragt.
Über Mittag muss es oft schnell gehen.
Anstatt in die Migros fuhr ich nochmals beim Wald vorbei ;o)

eine grosse Handvoll Bärlauch mitgenommen...

Spaghetti gekocht
kurz vor Schluss die ganzen Bärlauchblätter ins Kochwasser
zusammen abgiessen
mit Olivenöl und Salz und Pfeffer und Parmesan
und wieder in Butter geröstete Nüsse darüber!
es schmeckte soooo lecker, die Kinder lieben sowas :o)

Sonntag, 25. März 2012

...die Tische sind gedeckt...

...in hülle und fülle wächst es...

ich pflück mir mein Essen
mmmmh
frühlingsgrün
*

 ganz einfach, 
wildwuchsiges über den Salat geben, 
zusammen mit Sprossen

 *
schnelles Sandwich:
Brot, Kräuterfrischkäse,
ganzer Bärlauch, Blümchen und Sprossen

 *
grüner Smoothie:
Apfel, Karotte, Portulak,
viel wildwuchsiges
Wasser

 *
Couscous mit Lachs 
(in Butter geröstete Nüsse, mmmmh!)
und wildwuchsiges darunter gemischt

*
en guete

hey, ihr 50 Leserinnen, 
wer ist auch schon im Bärlauchfieber???


Sonntag, 4. März 2012

es geht schon wieder los...

Kaum ist der Schnee weg, 
2 Wochen schönstes frühlings Wetter, 
schon ist der Garten voll mit Gänseblümchen :o)
...über den Salat gestreut!
*
Bärlauch gibts auch schon wieder...

frisch über den Salat geschnippelt:

mmmmh...

Dienstag, 5. Juli 2011

Autsch...

...das hätt ich NIE gedacht, dass...
mich die Brennessel im Gaumen brennt!!!
- ein eigenartiges gefühl :o(


Rahmquark mit Blütendolden des Liebstöckels, viel Giersch und noch mehr Brennesselblütenrispen und Blättern.
die Blätter der Brennessel hab ich relativ gross hineingetan

Samstag, 18. Juni 2011

liebe auf den 2ten Blick...

...seit Jahren wächst hinter dem Haus ein Liebstöckel vor sich hin, 
mit verachtung von mir bestraft, weil ich seinen Geschmack (eigentlich) gar nicht mochte!!!

...bis ich in einem Buch las; 
es wächst im Garten, was DIR gut tut

...und plötzlich lieb ich diesen intensiven Geschmack nach Maggi


mein Liebstöckel ist riiiiesig

und hat wunderschöne Blütendolden.
Im Hintergrund seht ihr den Hühnergarten meines Nachbarn,
der ist/war übervoll mit Giersch, heute abgemäht...

...kein Problem, denn er wächst auch bei uns im Garten zwischen den Bodenplatten heraus, ja auch anderes!

Tägliches "Wildkräuter" Häufchen
Ob püriert als Getränk, oder unter den Salat, oder gekocht im Essen.
Heute zB im Hackbraten, mmmmmmmmmh feiner duft nach Liebstöckel

ER hat noch Zeit um abzuhauen!!!

Mögt ihr Liebstöckel???

Donnerstag, 16. Juni 2011

auf meinem Parkplatz....

...da wächst aus jedem Loch was "wildwuchsiges"

Spitzwegerich, Breitwegerich, Klee,Löwenzahn und noch viel mehr, was ich noch nicht kenne!
je mehr wir ernten, desto mehr wächst nach...

eine Handvoll Parkplatzkräuter:

klein schneiden...

...und unter die Spaghetti Carbonara
und was gibts besseres als Baselbieter Chirsi???
-als Kompott, in wenig Wasser leicht gekocht und "es bitzeli" ZimtZucker darüber, mmmmmmh