Mittwoch, 18. April 2012

Blütentraum...

...im Birchermüesli


Blütenblätter vom Birnbaum und Löwenzahn

Dienstag, 17. April 2012

aus dem Garten...

Ganz üppig wachsen die "Heilkräuter" zur Zeit bei uns im Garten!

zum zMittag gabs Pizza mit WiesenGrün!

beträufelt mit HaselnussOel

leckeres Getränk:
BrennesselTee mit LöwenBlüten und Zitrone
                             
                                        und mit Zitronensirup gesüsst!        
                                                                                              
Zum zNacht gabs:
Artischocken mit
Mayonnaise/Joghurt Sauce


und danach...

Spaghetti mit dieser leckeren MayonnaiseSauce
mmmmmh war sehr fein
;o)




Sonntag, 15. April 2012

Coq au vin...

...mit viel grünzeugs. 
Gebacken im Bratschlauch imOfen!

PouletSchenkel
SuppenGemüse
Wein
Bratensauce
Gewürze
und viel Grünzeugs
für 1 Std im Bratschlauch in Ofen

Dazu gabs breite Nudeln

Weil das ganze Blattgrün relativ gross blieb, hab ich kurzerhand das ganze Gemüse püriert!!!
Sah leider etwas xxx aus aaaaaaaber schmeckte herrlich ;o)
Wir hatten noch Besuch da und alle waren von der Sauce begeistert 

Freitag, 13. April 2012

weils sooo fein war...

...gabs heute nochmals:
Wiesenschaumkraut-Giersch-Taubnessel- Liebstöckel Omelette
Löwenzahnmayonnaise
Spargeln

Mayonnaise galang erst im 3ten Anlauf. Vorher hat es einfach nicht gebunden!?!
boahhhhhhhhh, die ist so lecker... da könnte man fast nur Mayonnaise essen ;o)

Mehl aus der Dorfmühle

*

Mittwoch, 11. April 2012

Verschdeggd !!!

...wildwuchsiges lässt sich ganz einfach verstecken!!!   
hihihi und keiner merkts!!!

- wenn wir Besuch haben, da gibts natürlich auch was aus dem Garten...einfach nicht so offensichtlich!!!

Brennessel, Wiesenschaumkraut, Gänseblümchen, Scharbockskraut, Giersch, Liebstöckel, Löwenzahn
Alles aus dem eigenen Garten ;o)

Eingekocht zu einer Tomatensauce
zu Spaghetti
Und wie schmeckts???
mmmmmmh, alle fandens meeega lecker
(da war richtig viel widwuchsiges drin!)

*
Wir haben am Balkon eine Glyzinie, 
die hat schon richtig viel Blüten
(hab sie heute erst entdeckt)

mmmmh, die ersten Blüten gegessen ;o)

Sonntag, 8. April 2012

LöwenzahnMayonnaise....

selbstgemachte Mayonnaise
1 Eigelb
ein kl Spritzer Essig
2 dl Oel
Kräutersalz 
Pfeffer
Zitronensaft
ca 10 grosse Löwenzahnblüten

Omelette
mit wildem Schnittlauch, Wiesenschaumkraut und Schlüsselblümchen
unter den Teig gemischt
(Rezept: mach ich pi mal handgelenk!!!)

*
Wiesenschaumkraut- Schlüsselblume- Omelette
Spargeln
LöwenzahnblütenMayonnaise

mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmh, war sooo fein!

Donnerstag, 5. April 2012

Gründonnerstag...

...da pflücken/kochen/essen wir "wildwuchsFrauen" was ganz besonderes:

GründonnerstagsSuppe
googelt mal, da gibts ganz viele Legenden...
( ein Jahr lang Glück, immer genug Geld...!)

meine mit zusätzlichen Sprossen

Für die Kinder, mmmmh ;)

Wir haben noch NaturJoghurt mit Bärlauchpesto vermischt und in die Suppe getan,
 megalecker

Meine 9 Kräuter, 
alle ums Haus herum gefunden